Fakt ist, dass beide Sachen lecker schmecken, auch miteinander kombiniert. Da ich inzwischen sehr gerne meine „reale“ Welt genieße und meine Freizeit dazu nutze sie zu entdecken, auszukosten und neu zu gestalten, bleibt das Internet immer etwas auf halber Strecke liegen. Deswegen nehme ich mir meist auch nur die Zeit, von jedem die Neuigkeiten und Inspiration aufzuschnappen und danach mir in Gedanken motiviert Pläne zu schmieden.
Bei mir hingehen sieht das mit der Zeit dieses Schuljahr eng aus – ein kurzes Schuljahr von 38 Schulwochen, 2 Monate davon verbringe ich im Praktikum und von den verbliebenen Wochen gibt es noch insgesamt 4 Wochen, in denen nur Klausuren stattfinden. Unterm Strich bleiben davon 26 Wochen zum Lernen und ein paar Wochenenden an denen ich meine Pläne in die Tat umsetzten kann. So viel dazu!
Vor etwa einem Monat fiel mir ein Briefumschlag entgegen. Meine Adresse war handgeschrieben. Während ich die 25 Treppenstufen nach oben gelaufen bin, und 2 Mal gestolpert bin, weil ich meine Augen nur im Umschlag hatte, konnte ich einen liebevollen Zettel und ein weißes Säckchen entdecken. Der Briefumschlag kam von Miriam. Ich habe sie mal vor einiger Zeit wegen ein paar Ohrringe aus Fimo angeschrieben. Das ganze Gespräch hat sich dann als „kleiner“ Tausch entwickelt. Das bedeutet, dass ich ihr eine Susi-Kosmetiktasche genäht habe und eine gemischte Tüte Haribo als Dankeschön für den Tausch und sie mir Muffinohrringe gemacht und eine Anhängereule genäht hat. Die Freude war riesig und trage nun die Eule an meinem Mäppchen und die Muffins an meinen Ohren. Liebsten Dank an dich, Miriam!
Vor etwa einem Tag, saß ich an meinem multifunktionalen Schreibtisch. Entweder tobt dort das totale Chaos, oder ich mache daran meine Hausaufgaben ODER deponiere dort mein Nähkram hin. Letzteres war gestern der Fall. Ich lese und sehe immer wieder bei Sari, welche schönen Klamotten sie sich und ihrem Minihelden zaubert. Es ist schön, wenn andere Menschen mich dazu inspirieren und motivieren, dass ich mir mal wieder die Zeit nehmen sollte, mich an meine Nähmaschine zu setzen. So habe ich letztes Wochenende ein Schnittmuster von Miou Miou bestellt. Die Stoffauswahl war, hingegen des Schnittmusters, ein ewiges Hin und Her. Welche Farbe, welches Muster und welcher Stoff? Irgendwann habe ich mich für die roten Äpfel entschieden, die ich dann zusammen mit Fleece, Bündchen und Minipomponborte bei Stick & Style bestellt habe. Dank der Step-by-Step Anleitung im Internet konnte ich die Jacke doch ganz gut zusammenwerkeln. Als sie dann nach neun Stunden endlich fertig war, war ich so wahnsinnig stolz, dass ich das hinbekommen habe. Schließlich ist das ja auch meine allererste Jacke, die ich genäht habe – da darf ich ganz doll stolz sein. Dazu habe ich mir dann auch noch einen ganz einfachen Loop-Schal genäht. Und damit ihr nicht denkt, dass ich Quatsch erzähle gibt es die Beweisfotos.
Da ich mich in Zukunft noch einmal an die Nähmaschine setzten will und eine Strickjacke nähen möchte, bin ich für jeden Ratschlag, was Stoff, Schnittmuster und Verbesserungsvorschlägen zu haben.
Wow, super, super schön geworden!!! Man muss sich nur mal trauen, oder???
Es hat wahnsinnig viel Überwindung gekostet, weil die Sorge immer da war, dass es mir nicht passen könnte, weil ich vielleicht nicht genau genäht habe oder sowas in der Art Aber es beim ersten Versuch geschafft zu haben motiviert mich weiter zu machen
Das Schlimme ist, die Unsicherheit ist, zumindest bei mir, bei jedem neuen Stück nach wie vor vorhanden
Hihi, auch für mich war es ein ganz wunderbarer Tausch
Deine Jacke ist traumhaft schön, das muss ich mich auch mal trauen
Lieben Gruß
Miriam
Hey,
ich finde deinen Blog echt schön und wollte deshalb den „Best Blog Award“ an die weiterreichen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du ihn annimmst,
schau doch mal vorbei!
http://bookycreativ.blogspot.de/2013/10/best-blog-award.html
Schöne Grüße,
Juana.
Die Ohrringe sind ja wirklich sooo niedlich und passen toll zu deiner Jacke.
Liebste Grüße
Mareike von http://unefantastiqueterre.blogspot.de/